Was bedeutet das im Schulkontext?
Es ist die „Ermutigung der Lernenden zu transformativem Handeln“ – sagt das UNESCO-Programm.
Wir wollen als Individuen und gemeinschaftlich die gesellschaftliche Veränderung/Transformation in Richtung einer nachhaltigen Zukunft voranbringen.
Unsere Projekttage als UNESCO-Projektschule am 27. und 28.6.2022 standen unter diesem Motto.
Hier nun die vielseitigen und interessanten Ergebnisse der Klassen. Endlich können diese präsentiert werden.
- Thema: Nachhaltigkeit
Klasse 7A-1
Klasse 7A-2
Klasse 7A-3
- Thema: Stadt Wolgast
Klasse 7B
- Thema: gewaltfreie Kommunikation
Klasse 7C
- Thema: Transformation - Actionbounds
Klasse 8B
- Thema: Tierhof Wolgast
Klasse 8C
- Thema: Exkursion nach Aachen
Klasse 9A-C
- Thema: Nachhaltigkeit und Beach-clean-up
Klasse 10A-1
Klasse 10A-2
Klasse 10A-3
Klasse 10A-4
Klasse 10A-5
- Thema: Umwelt - Plastikpiraten
Klasse 10B
- Thema: Transformation - Gemeinsam schaffen – Zukunft erhalten
Klasse 10C
VIEL SPASS beim Ansehen, beim Erinnern an die beiden Tage, lasst euch inspirieren zu weiteren Überlegungen, Projekten und Taten zu: Transformation konkret!
A.Richter/ K. Wachsmann