![]() |
![]() |
![]() |
Schulsozialarbeit am Runge-Gymnasium Wolgast
Schulsozialarbeit versteht sich als schulbezogene, die präventive, umfeldorientierte und schulunterstützende Angebote bietet. Diese sollen die sozialen Kompetenzen fördern, zur Konfliktbewältigung beitragen sowie die soziale und schulische Integration der Schüler/innen unterstützen.
SSA orientiert sich am Konzept der Schule, hat jedoch ein eigenes sozialpädagogisches Konzept, das sich von der Arbeit der Lehrer berufsspezifisch unterscheidet. Sie soll die Schule in ihrem Erziehungsauftrag unterstützen, indem eine frühzeitige Hilfe die Entstehung und Festigung von Problematiken verhindert bzw. reduziert.
Zielgruppen:
Grundsätzlich alle Schüler/innen, insbesondere an Schüler/innen mit:
- sozialen Benachteiligungen
- Lern- und Leistungsschwierigkeiten
- individuellen oder sozialen Problemlagen
- Problemen und Defiziten im Verhaltens- und Kommunikationsbereich
- Probleme bei der Gestaltung sozialer Kontakte und Beziehungen
Ebenso wendet sich Schulsozialarbeit an:
- Eltern
- Lehrer/innen
Arbeitsschwerpunkte der Schulsozialarbeit an unserer Schule sind:
- Beratung und Unterstützung von Schüler/innen
- Konfliktbearbeitung
- Vermittlung weiterführender Hilfen
- Beratungsangebote für Lehrer/innen und Erziehungsberechtigte
- soziale Gruppenarbeit (Mitgestaltung und Teilnahme an Klassenveranstaltungen, Begleitung an Wandertagen und Exkursionen)
- Planung, Erarbeitung und Begleitung von bedarfsgerechten Präventionsangeboten
- Koordinierung, Mitgestaltung von Freizeit- und Kulturangeboten (z.B. Schulsanitäter, vorbereitende Berufsorientierung, schulische Höhepunkte),
- Einzelfallhilfe
- Netzwerkarbeit
Schulsozialarbeiterin
Frau Lange
Raum 226A
Telefon: 03834/8760 4458
Sprechzeiten für Schüler/innen, Lehrer/innen und Eltern:
Montag bis Donnerstag: 7.30 – 14.00 Uhr
Freitag: 7.30 – 13.00 Uhr
Die Sprechzeiten können sich unter Umständen kurzfristig ändern (Veranstaltungen in Klassen oder Außerhaustermine, Gremien- und Netzwerkarbeit, etc.) Außerhalb der angegebenen Zeiten sind individuell vereinbarte Termine nach Absprache selbstverständlich möglich.
Frau Lange