film 1In der vergangenen Woche fand ein Filmprojekt statt, indem wir die Möglichkeit hatten, uns intensiv mit der Entstehung und Produktion eines eigenen Films auseinanderzusetzen. Die Woche begann mit einer Einführung in theoretische Aspekte und Technik. Dabei lernten wir, wie ein Film aufgebaut ist, welche Elemente ein Drehbuch enthalten sollte und worauf man bei der Entwicklung einer Geschichte achten muss. Außerdem erhielten wir eine Einweisung in die technische Seite der Produktion, insbesondere in den Umgang mit der Kamera.

Am zweiten Tag stand die Planung im Mittelpunkt. Jede der 3 Gruppen hatte den gesamten Tag Zeit, ein Drehbuch zu schreiben und einen Drehplan zu entwickeln. Parallel dazu erhielten zwei Personen aus jeder Gruppe eine intensive Schulung in den Bereichen Kamera, Ton und Schnitt, sodass sie in den folgenden Tagen als Techniker und Technikerin eingesetzt werden konnten.

Der dritte und vierte Tag waren den Dreharbeiten gewidmet. Mit den vorbereiteten Drehplänen konnten wir unsere Szenen in ganz Wolgast aufnehmen, natürlich nach vorheriger Absprache. Dabei erhielten wir spannende Einblicke in die praktische Arbeit an einem Filmset und konnten unsere Ideen in Regie, Schauspiel und Technik umsetzen. Besonders lustig war es, die Mitschülerin und Mitschüler einmal in ganz anderen Rollen kennenzulernen, was oft für überraschende und witzige Momente sorgte.

Am fünften und letzten Tag wurden die noch fehlenden Szenen gedreht und zusätzlich Interviews aufgenommen, in denen die Teilnehmenden ihre Eindrücke vom Projekt schilderten. Gleichzeitig begannen die jeweiligen Technikerin und Techniker mit dem Filmschnitt, sodass die Produktionen bereits Gestalt annahmen. Insgesamt war die Filmprojektwoche sehr abwechslungsreich und hat uns die Möglichkeit gegeben, wortwörtlich hinter die Kulissen einer Filmproduktion zu schauen.film 2

Wir haben erlebt, wie viel Arbeit und Organisation nötig ist, um einen Film entstehen zu lassen. Von nun an betrachten wir die Filmproduktion jetzt mit anderen Augen. Am Ende entstanden drei Filme mit einer Länge von jeweils rund 15 Minuten, die sich mit wichtigen Themen wie Mobbing, Alkohol- sowie Drogenkonsum auseinandersetzen. Wir sind stolz auf das Ergebnis und werden die Filmprojektwoche in guter Erinnerung behalten.